Eines von Ihnen hat die WG WARNOW Anfang Oktober erworben. Zu DDR-Zeiten stark vereinfacht und in den Nachwende-Jahren renoviert, wartete es jetzt auf eine helfende Hand, die anpackt und wieder investiert.
Sofort nach dem Kauf ging es los: Zwei Wohnungen befinden sich in einer gründlichen Renovierung. Wände werden aufgearbeitet, Böden erneuert und Bäder modern ausgerichtet.
Für die verbliebenen Bewohner ist der Wechsel zur WG WARNOW in mehrfacher Hinsicht eine gute Nachricht. Die ehemaligen Kautionen wurden bereits zur Zufriedenheit aller Bestandsmieter in Genossenschaftsanteile umgewandelt, die derzeit mit 4 Prozent jährlich verzinst werden. Die Nutzungsgebühren (vorher Mieten) bleiben unverändert. Über einen Hauswart als Ansprechpartner ist der Service jetzt schnell zur Stelle – die neuen Mitglieder merken deutlich, dass sie zügig Hilfe und Unterstützung bekommen, zum Beispiel bei einer Schadensmeldung, bei Beratungsbedarf oder im Außenbereich.
Und die Arbeiten am und im Haus gehen weiter: Für 2020 ist die Renovierung des Treppenhauses vorgesehen, die Fassade wird saniert und das Dach instand gesetzt. Das Umfeld gehört, wie bei anderen Objekten auch, immer mit zum Erneuerungskonzept. Der Eingangsbereich wird verschönert und neu strukturiert und auch der grüne Innenhof soll dann zum Verweilen einladen.
Das Wohnhaus in der Talstraße 3 erhält so nach und nach ein frisches, ansprechendes Erscheinungsbild. Dann kann man sich auch an einem tristen Novembertag auf das nach Hause kommen und auf die moderne und gemütliche Wohnung freuen.