Lichtenhagen

Neue Balkone in der Neustrelitzer Straße

27.04.2021: Die Fassadensanierung unseres Hochhauses in der Neustrelitzer Straße 5-6 ist in großen Teilen abgeschlossen. Einige Verblendelemente waren in ihrem Halt nicht mehr sicher, und nachdem wir schon 2013 den Westgiebel aus diesem Grund erneuert hatten, ging es dieses Jahr weiter mit der gesamten restlichen Fassade.

Die Fassadensanierung unseres Hochhauses in der Neustrelitzer Straße 5-6 ist in großen Teilen abgeschlossen. Einige Verblendelemente waren in ihrem Halt nicht mehr sicher, und nachdem wir schon 2013 den Westgiebel aus diesem Grund erneuert hatten, ging es dieses Jahr weiter mit der gesamten restlichen Fassade.

Mit dazu gehörten auch die Brüstungselemente aller 165 Balkone auf der Süd- und Ostseite, die wir abgerissen und anschließend werkneu durch voll verglaste Elemente ersetzt haben.

Ausschlaggebend für diesen Austausch waren etliche Beweggründe: Zunächst hatten unsere Mitgliedervertreter vor Ort darauf gedrungen, die in der Brüstungshöhe ungünstigen Balkone zu ersetzen – man konnte nur im Stehen in den Innenhof sehen und das empfanden viele als unangenehm.
Da auch eine Sanierung der bestehenden Balkone unausweichlich bevorstand – verbunden mit der Ausführung vieler Arbeiten in Eigenregie durch den Bauhof – waren die Investitionen in die neuen Anlagen mit entsprechender Wohnwertverbesserung gut umsetzbar.

Die neuen Balkone haben zunächst eine geringfügig niedrigere Brüstungshöhe und ein 30 cm hoher Sichtgurt besteht aus Klarglas, sodass ein insgesamt offenerer Eindruck entsteht. Das bedeutet auch zusätzliche Sichtfläche bei der Nutzung, sogar sitzend.
Die Balkone sind zudem vollverglast – die Glaseinheiten sind klapp- und verschiebbar und die gesamte obere Front lässt sich öffnen. Die Balkonverglasung kann daher einfach von innen gereinigt werden.

Erste Balkone dieser Art setzen wir übrigens schon seit 2014 mit gutem Erfolg an anderen Objekten ein – sie funktionieren ohne Beanstandung und sind sehr wartungsarm. Durch die flexible Nutzung der Glasflächen können die Bewohner ihre Balkonsaison gut und gern um zwei bis drei Monate verlängern.

Jetzt steht also dem Kurzurlaub »auf Balkonien« nichts mehr entgegen.

Wir bieten auch Cookies ein Dach über dem Kopf

Damit diese Website einwandfrei funktioniert und um Ihre Erfahrungen zu verbessern, verwenden wir Cookies. Für detailierte Informationen, besuchen Sie unsere Datenschutzseite.

  • Technisch erforderliche Cookies unterstützen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und diese können nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.