Wir begannen 2018 mit dem Gartenservice und dem Gala-Bau für die Pflege und Entwicklung der Außenbereiche und setzten die Entwicklung wenig später mit dem Reinigungsteam und den Malern- und Bodenlegern fort.
Zusammen mit den Malern fokussieren die vier neuen Gewerke nun auch die fortwährende Bewirtschaftung unserer Objekte. Wir sind jetzt in der Lage, mit unseren neuen Mitarbeitern die Wohnungssanierung in Gänze zu bearbeiten. In unserem Bestand von etwa 3600 Wohnungen fallen Tätigkeiten von der Wohnungsherrichtung bis zur Badmodernisierung immer wieder an.
Wir möchten aber auch Erfahrung für unsere Neubau-Projekte hinzu gewinnen. Ein Großteil der Arbeiten am Objekt Hohe Düne 29a erfolgte schon mit unseren Malern und Garten- und Landschaftsbauern. Weiter geht es mit dem zukünftigen Innenausbau der Reihenhäuser im Oberlotse-Voß-Weg. Unsere neuen Gewerke, einschließlich der Maler-/Bodenleger, werden daran maßgeblich beteiligt sein.
Das Konzept des Bauhofes hat inzwischen viele Vorteile für uns als Genossenschaft insgesamt und natürlich auch für unsere Mitglieder: Wir können jetzt zielgerichteter organisieren und die Bereiche aufeinander abstimmen – die Arbeit läuft insgesamt effizienter als früher. Unsere Wohnungen stehen für Neuvermietungen wieder schneller zur Verfügung, Treppenhäuser bekommen neue Farben und unsere Außenbereiche verbessern sich stetig.
Die zunehmende Unabhängigkeit von externen Unternehmen rechnet sich: Wir zahlen jetzt zwar tarifgebundene Gehälter und sorgen für eine gute Arbeitsausstattung, sparen aber andererseits die Firmenrechnungen und liegen deutlich günstiger beim Einkauf und bei den Fahrtkosten.
Die Unternehmen, mit denen wir langjährig und vertrauensvoll zusammenarbeiten, beauftragen wir auch weiterhin – da wir uns beständig weiterentwicklen, gibt es bei der WG WARNOW immer viel zu tun!
Unsere neuen Mitarbeiter arbeiten sich zur Zeit erst einmal ein – sie haben jetzt neue Kollegen und müssen sich in einer ungewohnten Struktur zurechtfinden. Wir sind optimistisch, dass die Gesamtorganisation gelingt und in wenigen Wochen die Arbeit »wie am Schnürchen« läuft.