Der Vorstand informierte über die wohnungswirtschaftliche Entwicklung der WG Warnow und informierte über geplante Bauvorhaben und Grundstücksentwicklungen. Weitere Schwerpunkte waren die Aktivitäten unserer Genossenschaft zur energetischen Sanierung des Wohnungsbestandes, den Einsatz erneuerbarer Energien und der weitere Ausbau der E-Lademöglichkeiten im Wohnungsbestand für Elektrofahrzeuge.
Danach fand eine Informationsfahrt mit dem Bus statt, um die Arbeiten der letzten Monate an den aktuellen Bauprojekten zu besichtigen.
Nach der ersten Station, unser neu bezogenes Wohngebäude »Hohe Düne 29a«, ging es weiter zum Oberlotse-Voß-Weg. Anhand von Plänen erläuterte Thomas Paulus, Vorstand Technik, wie die 31 Reihenhäuser gebaut werden und gab interessante Information zu verwendeten Materialien und dem Einsatz von Geothermie zur Wärmeerzeugung. Die Vertreter hatten auch Gelegenheit, bei bestem Wetter, die fertiggestellten Rohbauten zu besichtigen und einen ersten Eindruck dieses neuen Wohnensembles zu bekommen. Durch die Aussagen »Ich bin geflashed«, »Was für ein toller Ausblick« oder »Der gute Grundriss«, gaben uns die Vertreter ein positives Feedback. Auch Ideen zur weiteren Optimierung wurden aufgenommen und werden in der Tagesarbeit der Genossenschaft berücksichtigt.
Dann ging es mit der Fähre weiter nach Warnemünde und Lichtenhagen, in die Neustrelitzer Straße. Hier stand nicht nur die Erneuerung der Balkonanlage von 162 Wohnungen im Vordergrund, sondern auch die Sanierung und Neugestaltung der Fassade.
Die Künstlergruppe ARTunique hat es wieder geschafft, dem Hochhaus eine Leichtigkeit zu geben. Mit dem Motiv »Schmetterlinge« und vielen anderen Eindrücken haben sich alle Vertreter in das Wochenende verabschiedet und freuen sich auf ein nächstes Treffen.