Wir über uns

Die Vertreterversammlung 2023

Unsere jährlich stattfindende Vertreterversammlung am Abend des 13. Juni war für alle Anwesenden eine erneute Premiere. Diesmal war der Ort der Veranstaltung die sehr modern gestaltete Cafeteria des neuen Betriebslogistikzentrums. Es war eine fast familiäre Atmosphäre, im Gegensatz zur etwas rustikaleren Anmutung der Betriebshalle im letzten Jahr. Aufgrund der hohen Beteiligung kam diese Räumlichkeit an ihre Grenzen: Von 75 Mitgliedervertretern waren 55 der Einladung gefolgt.

Dr. Stopperka, langjähriger Vorsitzender des Aufsichtsrates moderierte diese Versammlung und leitete die Abstimmungen zu den Beschlüssen. Der Einleitung folgte ein kurzer Überblick von Herrn Krellenberg über die Arbeit des Aufsichtsrates und über die allgemeine Lage der Genossenschaft im Jahr 2022.

Darauf aufbauend berichtete Hagen Hildebrandt, Vorstandsvorsitzender der WG-WARNOW über die Geschäftszahlen. Ausführlich und sehr verständlich erklärte er die Unternehmensdaten und die wirtschaftlichen Zusammenhänge, die die Entwicklung des Jahres 2022 ausgemacht haben. Er zog eine sehr positive Schaffensbilanz; in allen wichtigen Bereichen ist die Genossenschaft voran gekommen und hat dabei auch einige Meilensteine erreicht. So ist zum Beispiel die Personalgewinnung im Bereich des Bauhofes nahezu abgeschlossen; die WG-WARNOW ist mittlerweile sehr stark aufgestellt. Das merkt man unter anderem an einer sehr niedrigen Fluktuation (6,7%). Sie ist ein Indikator für die Zufriedenheit der Mitglieder. Auch der Leerstand ist mit 0,11% historisch niedrig. Eine gute Auslastung beschert der Genossenschaft eine solide Einnahmesituation. Für 2022 bedeutet das einen Jahresüberschuss von rund 3 Millionen Euro: Davon werden 472 Tausend Euro an die Mitglieder in Form einer Dividende zurückgegeben. Zu den Meilensteinen zählt auch die Bilanzsumme der Unternehmenswerte, die mit dem neuen Betriebslogistikzentrum und den kürzlich fertig gestellten Wohnobjekten mittlerweile auf über 200 Millionen Euro angestiegen ist. Die durchschnittliche Höhe der Kaltmiete bleibt dagegen mit 6,27 €/m2 auf einem sehr moderaten Niveau. Die leichte Erhöhung wird im Wesentlichen durch Neuvermietungen erreicht. Aber selbst dort liegen die Nutzungsentgelte deutlich unter denen Mieten anderer Anbieter auf dem Rostocker Wohnungsmarkt.

Weiterhin wurden die ehrenamtlichen Vertreter über den Stand der aktuellen Neubauprojekte und Sanierungen informiert. Vieles hat die WG WARNOW erreicht, so sind zum Beispiel die Häuser im Quartier Hohe Düne fertig gestellt worden und am Schröderplatz gehen die Arbeiten unvermindert weiter. Das Gebiet der Gehlsdorfer Eulenflucht muss aus wirtschaftlichen Gründen erst einmal pausieren, da sich die allgemeinen Rahmenbedingungen für Bauprojekte sehr ungünstig entwickelt haben.

Gegen Ende der Versammlung leitete Dr. Stopperka die Diskussion und die Abstimmungen zu den Beschlussfassungen, zur Wahl der Aufsichtsratsmitglieder und zur Entlastung des Vorstandes. Nahezu alle Beschlussfassungen passierten die Abstimmung mit einhundert Prozent Zustimmung. Auch die zur Anpassung der Satzung und die Änderung der Wahlordnung wurden mit jeweils einer Gegenstimme bestätigt.

Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder bleiben auch zukünftig weiter an unserer Seite. Herr Krellenberg und Frau Hartmann stellten sich erneut zur Wahl und wurden einstimmig bestätigt.

Am frühen Abend klang die Versammlung mit vielen kleineren Gesprächsrunden aus.
Im Innenhof präsentierte sich unser zukünftiger Gewerbemieter, die RFH Ribnitzer Fischhafen Gastronomie und Fischhandel GmbH und Co. KG aus Ribnitz-Damgarten mit einem leckeren Buffet.

Wir bieten auch Cookies ein Dach über dem Kopf

Damit diese Website einwandfrei funktioniert und um Ihre Erfahrungen zu verbessern, verwenden wir Cookies. Für detailierte Informationen, besuchen Sie unsere Datenschutzseite.

  • Technisch erforderliche Cookies unterstützen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und diese können nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.