Wo früher zwei Häuser der Universitätsverwaltung standen entsteht derzeit unser großzügiges WG-WARNOW-Stadthaus mit 23 Wohnungen, zwei Gewerbeeinheiten und einer Tiefgarage. Nachdem im vergangenen Jahr 2022 die Abrissarbeiten abgeschlossen wurden, rückte zunächst schweres Gerät an. Im Zuge der Tiefbauarbeiten wurden Stahlträger und Bohlen, sowie Betonbohrpfähle eingebracht, welche die Baugrube abgrenzen und das Gelände stabilisieren. Insgesamt ging es über sechs Meter in die Tiefe. Der erste Betongang in der Baugrube, wurde für das Fundament des Kranes benötigt, der jetzt sämtliche Lasten und Einbauteile rangiert. Dabei wurden knapp 300 LKW-Ladungen Erdreich abgetragen, um die Baugrube für das künftige Untergeschoss frei zu schaufeln.
Die Baugrubensohle besteht zudem aus einem Geschiebemergel, der sich ähnlich wie Lehm in Verbindung mit Wasser in einen zähflüssigen Schlamm verwandelt. Dies macht den Aushub der tieferen Unterfahrten für Aufzüge nicht einfacher. Die ersten Teilflächen der Sohle sind mit einer Sauberkeitsschicht versehen in der die Grundleitungen eingelassen und auf die eigentliche Sohlplatte in den nächsten Schritten aufgebracht wird. Anschließend geht es dann in die Höhe und der Baukörper wächst aus der Grube heraus. Für unsere Mitarbeitenden und die beteiligten Firmen vor Ort bleibt die Herausforderung, auf engstem Raum die Logistik der Materialien so zu organisieren, dass durchgängig gearbeitet werden kann.