Evershagen

Evershagen entstand zwischen 1969 und 1978 als zweiter Stadtteil im Nordwesten Rostocks. Neu waren zu dieser Zeit die Terrassenhochhäuser, die heute als Baudenkmal geschützt sind.

Auf einer Fläche von 7,0 km² leben hier ca. 16.000 Einwohner. Die Straßen sind nach Schriftstellern benannt worden. Umliegende Kleingärten, Obstplantagen sowie eine Parkanlage mit Rodelberg und Teich machen den Stadtteil zu einem grünen und lebenswerten Viertel.

Für die Betreuung und Unterhaltung der kleinen und jungen Bewohner sorgen ein Jugendclub sowie diverse Schulen und Kindergärten. 
Und nicht zuletzt erreicht man durch die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Stadtautobahn in kürzester Zeit das beschauliche Ostseebad Warnemünde und die quirlige Innenstadt Rostocks.


Wir sind für Sie da.
Wer sich für eine Wohnung der WG WARNOW entscheidet, ist in guten Händen. Ihr Vermieter Franz Kreft regelt mit Ihnen alle Details vor Ihrem Einzug und Ihr Hauswart René Müller kümmert sich um die Pflege, Wartung und Reinigung der Häuser und Außenanlagen. Er koordiniert Grünanlagenpflege und Winterdienst und ist auch Ihr Ansprechpartner, falls mal eine Reparatur anstehen sollte. Kleinere Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten führt er selbst durch; bei größerem Reparaturbedarf beauftragt René Müller einen der spezialisierten Fachbetriebe oder eine der Vertragsfirmen, mit denen wir zusammenarbeiten.

René Müller

René Müller Hauswart

Evershagen, Reutershagen und Südstadt

Tel. 0381/1233-494
Fax 0381/1233-401
Mob. 0173/6210014
Kontakt
Franz Kreft

Franz Kreft Vermietungsmgmt.

Schmarl, Reutershagen, Evershagen

Tel. 0381/1233-465
Fax 0381/1233-401
Kontakt

Wir bieten auch Cookies ein Dach über dem Kopf

Damit diese Website einwandfrei funktioniert und um Ihre Erfahrungen zu verbessern, verwenden wir Cookies. Für detailierte Informationen, besuchen Sie unsere Datenschutzseite.

  • Technisch erforderliche Cookies unterstützen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und diese können nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.