Richtfest "Am Schröderplatz"

Im Herzen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock entsteht derzeit mit dem Neubauvorhaben „Am Schröderplatz“ ein großzügiges Wohn- und Geschäftshaus. Die WG WARNOW konnte am Freitag, den 13. Dezember, das Richtfest für das Wohnhaus mit 23 Wohnungen sowie zwei Gewerbeeinheiten im beliebten Rostocker Stadtteil begehen. 

Das Wohnhaus begeistert durch seine Architektur und die ansprechende Gestaltung der Fassade. Ein hofseitig gelegener Laubengang verleiht dem Gebäude einen besonderen Charme, welcher die Offenheit des Stadtviertels Kröpeliner-Tor-Vorstadt widerspiegelt. Die 23 Wohnungen sind mit dem Ziel gestaltet, höchsten Wohnkomfort zu bieten und verfügen über eine moderne Grundausstattung. Besonderen Wert legt die WG WARNOW bei diesem Neubau auf barrierearmes Wohnen, damit sich Menschen jeden Alters wohlfühlen. Die im Kellergeschoss befindliche Tiefgarage umfasst 22 Pkw-Stellplätze, darunter 16 Doppelparker. Der Pkw-Aufzug, welcher den Zugang zur Tiefgarage gewährt, stellt ein weiteres Highlight dar.

7

Insgesamt investiert die Genossenschaft in das Wohn- und Geschäftshaus „Am Schröderplatz“ ca. 12 Millionen Euro, um Wohnräume zu schaffen, in denen Menschen gut und sicher zusammenleben können. 

Zur Jahresmitte 2025 können die 23 Wohnungen voraussichtlich bezogen werden. Insgesamt entstehen 1.542,73 m² Wohnfläche, welche sich auf 2-, 3- und 4-Raum-Wohnungen verteilen. Die acht 2-Raum-Wohnungen sind zwischen 41 bis 70 m² groß.13 Wohnungen verfügen über 3 Räume und sind zwischen 68 bis 85 Quadratmeter groß. Hinzu kommen zwei Maisonettewohnungen als 3- und 4-Raum-Wohnungen mit jeweils knapp 93 m². Diese breite Auswahl ermöglicht Singles, Familien und älteren Menschen eine optimale Wohnmöglichkeit. Eine Fußbodenheizung sorgt für ein behagliches Raumklima, während Loggien, Balkone oder Außenterrassen als persönliche Rückzugsorte verfügbar sind. Die Badezimmer sind entweder mit einer Dusche oder zusätzlich mit einer Badewanne versehen. Alle Etagen sind über den Personenaufzug barrierefrei zugänglich. 

8

Das Neubauvorhaben entspricht dem modernen KfW 55 Standard. Dies bedeutet gegenüber einer herkömmlichen Bauweise, dass der Verbrauch in den energetischen Wohnungen bei maximal 55 Prozent liegt. Weitere zeitgemäße Annehmlichkeiten in jeder Wohneinheit finden sich in einem automatischen Mindestluftwechsel durch zugeführte Luft, welcher mittels einer Wärmerückgewinnung über die kontrollierte Wohnraumlüftung erfolgt. Die verbauten Fenster sind dreifach-verglast und überzeugen durch einen integrierten Schall- und Wärmeschutz. 

Dieses großzügige Wohn- und Geschäftshaus wird durch seine Architektur und die ansprechende Gestaltung der Fassade das neue Eintrittstor für den Stadtteil KTV sein. Die WG WARNOW hat sich bewusst für eine rotbraune Klinkerfassade entschieden, welche sich nahtlos in das bestehende Stadtbild einfügt. Ein zweischaliges Mauerwerk wird künftig Schlagregen abhalten und ist darüber hinaus in Kombination mit der Klinkerfassade wartungsärmer als Putz. 

6

Im Erdgeschoss befinden sich teilbare Flächen für Gewerbeeinheiten, welche sowohl über den Schröderplatz als auch über den angrenzenden Friedhofsweg betreten werden können. Hier sind Büro-, Praxis- oder gastronomische Flächen möglich. Künftige Nutzer profitieren zudem von einem Fahrradkeller und einem Autolift. Letzterer ermöglicht den Zugang zur Tiefgarage, die Platz für 22 Pkw bietet. Diese durchdachten Annehmlichkeiten unterstreichen den modernen Standard dieses Projekts.

11

Wir bieten auch Cookies ein Dach über dem Kopf

Damit diese Website einwandfrei funktioniert und um Ihre Erfahrungen zu verbessern, verwenden wir Cookies. Für detailierte Informationen, besuchen Sie unsere Datenschutzseite.

  • Technisch erforderliche Cookies unterstützen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und diese können nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.