Richtfest in Gehlsdorf

Im Nordosten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock entsteht mit der „Gehlsdorfer Eulenflucht“ ein neues Wohnquartier. Die WG WARNOW wird am Freitag, den 11. Oktober, das Richtfest für sechs Doppelhäuser im beliebten Rostocker Stadtteil begehen. 

Der Bau dieser zwölf Doppelhaushälften in der Ferdinand-von-Müller-Straße symbolisiert zeitgleich den Startschuss für weitere Gebäude im Wohnquartier „Gehlsdorfer Eulenflucht“. In den kommenden Jahren können circa 100 weitere Wohnungen entstehen, welche die WG WARNOW derzeit plant und umsetzt. Dabei sind Mehrfamilienhäuser ebenso denkbar wie Einrichtungen für betreutes Wohnen. Inwieweit diese realisiert werden, hängt jedoch unter anderem von aktuellen finanziellen Rahmenbedingungen, regulierenden Bauvorschriften sowie möglichen Förderprogrammen ab.
Als Wohnungsgenossenschaft stehen wir zu unseren Werten: Ziel der WG WARNOW ist nicht eine maximale Rendite, sondern der langfristige Erhalt von Wohnraum, in denen Menschen gut und sicher zusammenleben können. Insgesamt investiert die Wohnungsgenossenschaft 4,89 Millionen Euro in den Bau dieser sechs Doppelhäuser. 

1

In der ersten Bauphase werden zunächst zwölf Doppelhaushälften auf einer Grundstücksgröße zwischen 255-270 Quadratmeter errichtet. Neben einem eigenen Garten wird es begrünte Mehrzweckgebäude vor den Häusern geben, welche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und mehr bieten. Zudem sichern Stellplätze vor dem Haus kurze Wege zum Pkw und bieten darüber hinaus die Möglichkeit, Elektroautos vor der eigenen Tür zu laden.
Die Doppelhäuser verfügen nach Fertigstellung über zwei Vollgeschosse sowie ein Staffelgeschoss. Mit knapp 132 Quadratmetern Wohnfläche bieten die Haushälften jede Menge Platz für kleine und große Familien. Die großzügigen Wohnungen mit fünf Zimmern bestechen durch ein modernes Wohnerlebnis mit einer durchdachten Raumaufteilung. Jedes Zimmer ist einladend und lichtdurchflutet geplant. Das Vollbad lädt zum Entspannen ein, während die Küche Platz für Hobbyköche bietet. Ein separates Gäste-WC sorgt für zusätzlichen Komfort und Privatsphäre.

Im praktischen Hausanschlussraum im Erdgeschoss ist die Technik untergebracht und ein Abstellraum im ersten Obergeschoss sorgt für zusätzlichen Stauraum. Abgerundet wird dieses Neubauprojekt von eigenen Terrassen an den Doppelhaushälften, welche zum Verweilen einladen und einen Rückzugsort im eigenen Garten bieten. Mit den ersten Einzügen rechnen wir zur Jahresmitte 2025. 

Den Anforderungen an die Nachhaltigkeit werden die Häuser mit Luft-Wasser-Wärmepumpen zur CO²-freien Heizenergieversorgung gerecht. Dreifach-verglaste Fenster, der mehrschichtige Außenwandaufbau sowie die Fertigdachkonstruktion mit Aufdachdämmung runden diesen Aspekt ab. Besonderes Highlight der zwölf Doppelhaushälften in der „Gehlsdorfer Eulenflucht“ ist neben der ruhigen Lage im Grünen eine hochwertige Außengestaltung der Gebäude mittels Klinkerfassade. Diese Klinkerfassade überzeugt durch eine CO²-arme Produktion des Herstellers und beinhaltet zudem mit dem Artenschutz abgestimmte Nisthilfen.

2

Wir bieten auch Cookies ein Dach über dem Kopf

Damit diese Website einwandfrei funktioniert und um Ihre Erfahrungen zu verbessern, verwenden wir Cookies. Für detailierte Informationen, besuchen Sie unsere Datenschutzseite.

  • Technisch erforderliche Cookies unterstützen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und diese können nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.