Erste Hilfe

Notruf und Havarie

Bei Havarien rufen Sie bitte während unserer Öffnungszeiten Ihren zuständigen Hauswart an oder wenden Sie sich direkt an unsere Geschäftsstelle. Von Montag bis Freitag sowie an Wochenenden und Sonn- und Feiertagen steht Ihnen unser Notdienst unter der Telefonnummer 
0381 - 83899822 zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie den Notdienst Montag bis Donnerstag im Zeitfenster von 16 bis 7 Uhr und an Freitagen bereits ab 13 Uhr.

Wann kann ich den Notdienst in Anspruch nehmen?

Nur bei einer Havarie!
Bevor diese Frage beantwortet werden kann, muss erst einmal der Begriff Havarie erläutert werden. Wann und wo spricht man überhaupt von einer Havarie?

Unter einer Havarie versteht man eine plötzlich auftretende Störung hervorgerufen durch Feuer, Wasser, Heizungsausfall u.a. - die eine unmittelbare Gefahr für das Leben und die Gesundheit der Menschen darstellt. Auch eine Beschädigung oder Zerstörung von Sachwerten wie zum Beispiel von Gebäuden, Ausstattungsgegenständen sowie von Wohnungseinrichtungen sind als Havarie zu werten.

Elektrik:

  • defekter Hausanschluss - gesamte Wohnung ohne Spannung (Sicherungen sind jedoch alle in Ordnung)
  • unter Spannung stehende Teile (Wände, Rohre)
  • elektrische Brände in Schaltern und Steckdosen
  • Kabelbrände (Geruchsbelästigung, Rauchentwicklung)
  • Stromausfall im Treppenhaus/Keller

Gas/Wasser:

  • Gasgeruch, Verpuffung an Gasthermen sowie an Gasheizungen, Überhitzung von Gasthermen
  • Rohrbruch, Hauptsperrventil in der Wohnung lässt sich nicht mehr schließen
  • Ausfall der Trinkwasser-, Warmwasserversorgung, Abwasserentsorgung mit Rückstaugefahr (Verstopfung)

Fernheizung

  • Rohrsystem oder Heizkörper geplatzt, Ausfall der gesamten Heizung (nicht bei einzelnen Heizkörpern)
  • starke Undichtigkeiten am Leitungssystem

Schlösser/Schlüssel

  • Defekte Schlösser
  • Notwendige Türöffungen
  • Abwendung von Gefahren

Glas

  • Glasbruch Hauseingang, Wohnungsfenster

Tritt ein Schaden durch Havarie ein, so ist der Mieter zur weiteren Schadensbegrenzung verpflichtet. Er ist angehalten, auch Sofortmaßnahmen bei besonderer Gefahr einzuleiten.

  • bei Brand Alarmierung von Feuerwehr und Notdienst
  • bei Wasserrohrbruch Schließen des Sperrschiebers in der Wohnung
  • bei Abwasserverstopfung Benachrichtigung aller anderen Hausmitglieder
  • bei Heizungsausfall Anruf beim Notdienst

NICHT zu den Havarien gehören folgende Störungen:

  • tropfende Ventile und verstopfte Waschbecken
  • defekte Lichtschalter, Steckdosen, Sicherungen und Relais sowie defekte Kochplatten bei Elektroherden

Liegt eine solch harmlose Störung vor, darf der Havariedienst von Ihnen nicht in Anspruch genommen werden. Sollten Sie ihn doch wegen einer derartig »kleinen Störungen« bemühen, müssen Sie die entstehenden Kosten tragen!

Wir bieten auch Cookies ein Dach über dem Kopf

Damit diese Website einwandfrei funktioniert und um Ihre Erfahrungen zu verbessern, verwenden wir Cookies. Für detailierte Informationen, besuchen Sie unsere Datenschutzseite.

  • Technisch erforderliche Cookies unterstützen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und diese können nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.