Nur wer richtig lüftet, kann auch richtig heizen.
Durch regelmäßiges Stoßlüften, am besten drei- bis fünfmal täglich, entweicht die feuchte Luft aus der Wohnung. So kann sie sich nirgendwo ablagern und als Nährboden für Schimmel dienen. Während des Lüftens sollten die Thermostatventile unbedingt geschlossen sein, weil die Heizung sonst mit voller Kraft die kühlere Raumtemperatur auszugleichen versucht. Wertvolle Heizenergie ginge somit verloren. Stellen Sie sicher, dass Heizkörper nicht durch Möbel oder Gardinen an der Abgabe von Wärme gehindert werden. Aber überheizen Sie die Räume nicht. Das ist nicht nur ungesund, sondern verschwendet unnötige Energie, belastet die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Empfohlene Raumtemperaturen für Ihre Wohnung: Schlafzimmer:16-18° C |
|
Lüften Sie, um den Feuchtegehalt der Luft zu reduzieren: | |
Feuchteabgabe (Gramm/Stunde): Schlafen: 40-50 |